Erstellt von svb am 22. April 2013
Vor ein paar Tagen war zu lesen, dass sich die Post aus DE-Mail zurückzieht. Unsicher sei es und nicht konform. Daran ist einiges erstaunlich. Zum einen verblüfft, daß die Post überhaupt dabei war. So wie es aussieht, war sie dazu gezwungen worden. Ein gewisser Großaktionär beider Unternehmen hat da wohl politischen Druck ausgeübt, dass „man“ sich auf eine Lösung einigt. Zum andern verblüfft, dass die Unsicherheit auf einmal ein Thema ist. DE-Mail ist ein Krampf, der ohne politische Unterstützung längst von der Bildfläche verschwunden wäre. Die Kritik an diesem System ist lang und vernichtend: Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft, Technik | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 6. April 2013
Grippewellen nerven – die Kollegen werden dahingerafft, die eigene Gesundheit wird auf die Probe gestellt. Wer sich mit Triefnase und röchelnd in die Arbeit schleppt, tut der Firma nur auf den ersten Blick etwas Gutes. Häufig ist der Respekt vor dem demonstrierten Leistungswillen geringer als die Angst vor Ansteckung. Jeder vernünftige Arbeitgeber wird daher erkennbar kranke Kollegen wieder nach Hause schicken. Auch dann, wenn die Personaldecke erschreckend dünn wird.
Blaumacher von Kranken zu unterscheiden ist ohnehin oft nicht schwer. Mancher wäre überrascht, wieviele Menschen nach längerer Krankheit mit Farbresten im Haar aus einer frisch renovierten Wohnung wieder zur Arbeit erscheinen oder braungebrannt und bestens gelaunt. Man sieht sehr wohl, dass es hier dem einen oder anderen durchaus möglich gewesen wäre, zumindest stundenweise zu arbeiten. Nicht jede Firma ist eine Schmiede oder ein Steinmetzbetrieb.
Dünnes Eis, klar. Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft, Moral | Keine Kommentare »