SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Archiv für die 'Netzwelt' Kategorie

Was Freunde wert sind

Erstellt von svb am 13. Januar 2009

„Jeder“ ist inzwischen Mitglied in mindestens einer dieser neuen, bunten und teilweise sinnvollen, teilweise aber auch völlig zweck­freien Web-2.0-Com­mu­ni­ties. Obwohl ich mich nicht für einen typi­schen Social Net­worker 2.0 halte, fallen mir auf Anhieb mehrere Com­mu­ni­ties ein, bei denen ich selbst ein­ge­tra­gen bin. Es würde zu weit führen, meine per­sön­liche Ein­stel­lung zu all diesen Por­ta­len auf­zu­zäh­len. Wer­tungs­los liste ich also alle, die mir auf An­hieb ein­fallen, in alpha­beti­scher Reihen­folge auf:

www.linked-in.com

www.lokalisten.de

www.orkut.com

www.utopia.de

www.xing.com

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt | Keine Kommentare »

ROTFLSTCBTC: Jasper

Erstellt von svb am 9. Januar 2009

Wer chattet, kennt merkwürdige Buchstabenkombinationen. Eine abschließende Liste gibt es nicht, ständig kommt etwas hinzu. Früher waren die Abkürzungen nur englisch (BRB: Be right back, AYT? Are You There? etc.)

Manche Buchstabenkombinationen wurden immer wieder erweitert. IMO (In My Opinion) wurde zu IMHO (h wie humble) gefolgt von IMNSHO (not so humble, dann eben). ROTFL (Rolling On The Floor, Laughing) wurde ergänzt mit BTC (Biting The Carpet) und STC (Scaring The Cat). Letzteres ist fein beobachtet. Katzen mögen es nicht, wenn Menschen lachen. Katzen lachen, indem sie die Augen zusammenkneifen. Probieren Sie es aus, blinzeln Sie eine Katze an, sie blinzelt zurück. Lachen hingegen ist das Zeigen der Zähne. Katzen finden das aggressiv. IMHO.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Kultur, Netzwelt, Spass, Sprache | Keine Kommentare »

Bopaboo!

Erstellt von svb am 14. Dezember 2008

Interessanter Ansatz: Was ist Ihnen lieber, jahrelang ins Gefängnis gehen oder ein bisschen Geld bekommen? Triviale Frage, klare Sache, wer so fragt, von dem nimmt man dann lieber doch kein Geld. Ein bißchen ist das in unserer Psyche begründet – je klarer der Fall zu sein scheint, desto misstrauischer wird man. Die Überlegung reduziert sich auf die Frage: wo ist der Haken?

Die Site www.bopaboo.com wirbt jedenfalls mit dem Slogan

stop illegally sharing and start legally selling!

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt | Keine Kommentare »

Scheinheilmann

Erstellt von svb am 18. November 2008

Was es alles gibt:

Linke-Politiker stoppt Kampf gegen wikipedia.de

Wegen eines Wikipedia-Eintrags sah der Linke-Abgeordnete Lutz Heilmann sein Persönlichkeitsrecht verletzt – und ließ per Gericht die deutsche Startseite des Online-Lexikons sperren. Protest brandete auf, jetzt erklärt der Politiker den Streit für beendet: weil der Beitrag plötzlich in Ordnung sei.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt, Sprache | Keine Kommentare »

Penner

Erstellt von svb am 9. November 2008

Es sind schwere Zeiten. Es kann jeden treffen. Gestern war ich noch erfolgreicher Unternehmer, heute schon ein Penner. Obdachslos. Ich verdiene mein Geld mit Pfandflaschensammeln und bin auf Ihre Spenden angewiesen.

Aber ich habe noch Chancen. Zum einen kann ich eine Weiterbildung nach der anderen machen, was mein Einkommen erhöht, zum anderen kann ich in Pennerkämpfen, beim Flaschensammeln, durch Kleinkriminalität und durch Musizieren in der Fussgängerzone so viel Geld verdienen, dass ich irgendwann in einer Villa wohne. Oder ich höre einfach auf zu spielen, denn dann bin ich auch kein Penner mehr und habe auch wieder ein Obdach.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt | 3 Kommentare »