Kollektive Erregung
Erstellt von svb am 15. Juli 2008
In einem wahrhaft demokratischen Land sind alle Entscheidungen transparent. Alles darf diskutiert werden, in Frage gestellt werden, abgelehnt werden. Was man argumentativ nicht bekämpfen will, das muss verächtlich gemacht werden. Wenn man etwas nicht versteht, ist es nicht das Problem des Verständnislosen, sondern es liegt daran, daß der politischen Gegner „Kommunikationsdefizite“ hat. Aufregen ist einfacher als Nachdenken, aber das liegt bekanntlich in unserer Natur .
Abgelegt unter Gesellschaft, Netzwelt | 2 Kommentare »

Und wieder ist kein legaler Parkplatz frei. In der Münchener Innenstadt sind Parkplätze Mangelware, wer dort wohnen will, kennt das. Nichts frei – damit ist nicht gemeint, dass es in München fast ausschließlich nur noch Parklizenzgebiete für Anwohner gibt. Wer keine Lizenz hat, kann ja an einem Automaten einen Parkschein erwerben, eine temporäre Lizenz also, wenn man so will.