SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Autorenarchiv

Opel fahn is wie wenze fliechs

Erstellt von svb am 9. Dezember 2008

Kadett ADie Firma Opel ist in Bedrängnis und bittet den Staat, ihr zu helfen. Das letzte Mal, als die Öffentlichkeit rettend für eine Automobilfabrik einspringen wollte, ist es schrecklich schiefgegangen. Daher kennt heute kaum noch jemand die Automarke Borgward. Bei wikipedia steht es genauer:

Am 4. Februar 1961 kam es so zu einer der spektakulärsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Das Land Bremen sperrte Borgward einen bereits zugesagten Kredit und überführte die Borgward-Werke in eine Aktiengesellschaft. Weiterlesen »

Abgelegt unter Geschichte | Keine Kommentare »

Keine clementia für Clement

Erstellt von svb am 30. November 2008

Nun ist Wolfgang Clement aus der SPD ausgetreten. Die Kom­menta­toren sind völlig uneins. Von rätsel­haftem Ver­halten wird ge­schrie­ben. Von einem In-den-Rücken-Fallen gegen Münte­fering, der sich gegen Clements Raus­wurf aus­ge­sprochen hatte. Un­ver­ständ­lich wurde der Aus­tritt ge­nannt und arrogant, aber im gleichen Atem­zug wurde be­dauert, daß Clement nicht mehr in der SPD ist.

Manche der Kommentare sind doch völlig über­flüssig. Sein Aus­tritt war doch eine klare Sache, es blieb ihm ja nichts anderes übrig. Die Frage war, ob Clement als auf­rechter Sozial­demo­krat ge­han­delt hat. Da wurde laviert und ver­handelt, und am Ende entschied man sich, Clement nicht raus­zu­werfen. Man hatte einen Kom­pro­miß er­son­nen. Nur leider hatte niemand daran ge­dacht, daß ein Kom­pro­miß nicht immer das Mittel der Wahl ist. Manch­mal kom­promit­tiert er ein­fach nur. Clement konnte nicht anders.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Parteien | Keine Kommentare »

Schuld und Sühne

Erstellt von svb am 25. November 2008

Ich denke heute an drei Männer. Einer davon saß über vierzig Jahre im Gefängnis. Dann brachte er sich um (oder wurde umgebracht, aus diesen Spekulationen halte ich mich raus). Bis zu seinem Tod hatte er keine Chance auf vorzeitige Entlassung. 45 Jahre war er, als er das tat, wes­wegen er verurteilt wurde. 93 Jahre war er bei seinem Tod. Zwanzig Jahre lang hatte er sich, so heißt es, distanziert von den Überzeugungen, die ihn schuldig werden ließen. Ich spreche von Rudolf Heß.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit, Moral | 1 Kommentar »

Knöllchen-Horst

Erstellt von svb am 19. November 2008

In der „Netzeitung“ konnte man lesen, wie ein Mann bei der Verfolgung von Parksündern auch Hub­schrauber nicht verschonte. Die Netzeitung nannte ihn einen „übereifrigen Hobby-Polizisten“, einen „agilen Frührentner“, den das Amt „abblitzen“ ließ.

«Knöllchen-Horst» verfolgt Hubschrauber

Mindestens 12.000 Parksünder hat er bereits aufgespürt, sogar einen Rettungshubschrauber hat er angezeigt. Jetzt lässt das Amt den agilen Frührenter abblitzen.
Tatort Osterode am Harz: Der seit Jahren als unnachsichtiger Jäger von Falschparkern tätige «Knöllchen Horst», der sogar einen Rettungshubschrauber im Halteverbot anzeigte, ist jetzt von der Behörde kaltgestellt worden.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit, Gesellschaft | 3 Kommentare »

Scheinheilmann

Erstellt von svb am 18. November 2008

Was es alles gibt:

Linke-Politiker stoppt Kampf gegen wikipedia.de

Wegen eines Wikipedia-Eintrags sah der Linke-Abgeordnete Lutz Heilmann sein Persönlichkeitsrecht verletzt – und ließ per Gericht die deutsche Startseite des Online-Lexikons sperren. Protest brandete auf, jetzt erklärt der Politiker den Streit für beendet: weil der Beitrag plötzlich in Ordnung sei.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt, Sprache | Keine Kommentare »