Erstellt von svb am 28. Juni 2009

Kennen Sie Santa Barbara? Auf der ganzen Welt gibt es vermutlich über fünfzig davon, allein neun in Mexico. Aber hier ist die Rede von dem Santa Barbara in Kalifornien. Wo die Reichen und Schönen wohnen. D.h., zur Zeit wohnen. Oder zumindest einen Wohnsitz unterhalten, das trifft es vermutlich am besten. Früher waren das eher Städte wie Antibes oder Cannes. Und noch früher war es Baiae, am Golf von Neapel, oder Herkulaneum, Bauli oder Pompeii. Dort, in der Umgebung von Neapel, versammelte sich früher die Elite aus Herkunft, Macht und Geld.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Geschichte, Kultur | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 11. Februar 2009
Was haben Gauner, Sklaven und Schlawiner gemeinsam, wenn sie zum Abschied leise Servus sagen? Ihre Herkunft verbindet sie, zumindest geographisch.
Was das soll? Es geht mal wieder um Sprache. Wo unsere Wörter herkommen, ist manchmal wirklich verblüffend. Und von political correctness keine Spur. Munter werden Vorurteile in Völkernamen und Völkernamen in Vorurteile verpackt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Geschichte, Sprache | 1 Kommentar »
Erstellt von svb am 4. Januar 2009
Heute morgen hat sich einer feiger Angriff ereignet – die Piraten haben ein Polizeischiff unter ihre Kontrolle gebracht. Somit konnten sie mit dem Piratenschiff und dem Polizeischiff einen Bauernhof angreifen, der unweit der Küste liegt. Dort haben sie alle Tiere geschlachtet, die Menschen vertrieben, ein naheliegendes Krankenhaus verwüstet und alles mitgenommen, außer den Kranken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Geschichte, Sprache | 2 Kommentare »
Erstellt von svb am 9. Dezember 2008
Die Firma Opel ist in Bedrängnis und bittet den Staat, ihr zu helfen. Das letzte Mal, als die Öffentlichkeit rettend für eine Automobilfabrik einspringen wollte, ist es schrecklich schiefgegangen. Daher kennt heute kaum noch jemand die Automarke Borgward. Bei wikipedia steht es genauer:
Am 4. Februar 1961 kam es so zu einer der spektakulärsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Das Land Bremen sperrte Borgward einen bereits zugesagten Kredit und überführte die Borgward-Werke in eine Aktiengesellschaft. Weiterlesen »
Abgelegt unter Geschichte | Keine Kommentare »