Erstellt von svb am 9. April 2008
Heute geht es um 500 Euro. Nicht um den Betrag, der ist uns inzwischen schon recht vertraut, demnächst ist das vielleicht nur noch einmal volltanken oder Essen gehen mit der Familie. Nein, es geht um die Banknote. Bei einer Tankstelle ist man mit diesem Schein aufgeschmissen. Keine mir bekannte Tankstelle akzeptiert einen 500er. Wenn man für 20 Mark eingekauft hat früher und mit einem Hunderter gezahlt hat, hat niemand auch nur eine halbe Augenbraue bewegt. Eine Rechnung über 200 Mark mit einem Tausender war auch kein Problem, wer 200 Mark kassiert, kann vermutlich 800 Mark rausgeben. Aber Rausgeben ist ja nicht das Problem, Fälschungen sind das Problem. Weiterlesen »
Abgelegt unter Zukunft | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 14. Februar 2008
Wir haben gesehen, daß der kluge Unternehmer sich freut, wenn die Politik das Spielfeld beherrscht und eine Situation herstellt, wo jeder gleiche Chancen hat. Dazu bedarf es aber auch einer vollständig beherrschbaren Situation – und die liegt meist nicht vor. Der wirklich kluge Unternehmer nennt diesen Wunsch also eine Utopie – die Politik beherrscht das Spielfeld nämlich nie. Weiterlesen »
Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 8. Februar 2008
Der Unternehmer mag den Mindestlohn nicht. Wieder ein Akt staatlicher Bevormundung, öffentliche Einmischung in private(?) Verträge. Der kluge Unternehmer muss Mindestlohn aber doch gut finden, wie wir gestern gesehen haben. Sollte man meinen… Weiterlesen »
Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 5. Februar 2008
Das Ergebnis des Nachdenkens war klar. Wer hat ein Interesse an Mindestlöhnen?
Weiterlesen »
Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 4. Februar 2008
Mindestlohn für alle – das war gestern die Erkenntnis. Möglichst viel Geld für möglichst viele Leute. Gibt es heute schon, Dachdecker, Maler, Elektriker, Gebäudereinigung. Sogar Abwracker haben Mindestlöhne, die Briefträger waren nicht die ersten. Weiterlesen »
Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »