SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Der bessere Unternehmer

Erstellt von svb am 7. Februar 2008

Analysiert man die Aussagen von Unternehmern, so sieht man, dass sich ein Unternehmer am wohlsten fühlt, wenn er ausschliesslich daraus, dass er besser ist als andere, einen Vorteil zieht. Da geht es ihm nicht anders als seinen Leuten, Leistung soll sich lohnen, soll belohnt werden. Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Mindestlohn?

Erstellt von svb am 5. Februar 2008

Das Ergebnis des Nachdenkens war klar. Wer hat ein Interesse an Mindestlöhnen?     Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Heute geht es mal um den Mindestlohn

Erstellt von svb am 4. Februar 2008

Mindestlohn für alle – das war gestern die Erkenntnis. Möglichst viel Geld für möglichst viele Leute. Gibt es heute schon, Dachdecker, Maler, Elektriker, Gebäudereinigung. Sogar Abwracker haben Mindestlöhne, die Briefträger waren nicht die ersten. Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Nochmal: Mindestlohn

Erstellt von svb am 3. Februar 2008

Wir haben etwas gelernt: Vom Austragen von Briefen bei alternativen Anbietern kann man nicht leben. Kann man das denn bei der Bundespost? Was verdient denn so ein Empfänger von Mindestlohn? Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Mindestlohn

Erstellt von svb am 2. Februar 2008

Dieses Thema erregt die Gemüter und führt zu heftigen Kontroversen: Der Mindestlohn. Haben die Politiker das Recht, derartig in den Wettbewerb einzugreifen? Wer sich allmählich daran gewöhnen wollte, dass kleine grüne Männchen nicht notwendigerweise vom Mars kommen, sondern vielleicht von PIN, der fühlt mit dem Unternehmen, dem seit der Entscheidung für den Mindestlohn das Wasser bis zum Hals steht. Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »