Erstellt von svb am 26. Mai 2009
Hoffentlich steht meine Einstellung zum Rassismus außer Frage. Die Ablehnung von Rassismus halte ich in Deutschland für common sense. Um so erstaunter las ich auf sueddeutsche.de:
In Deutschland wird noch zu wenig gegen die Diskriminierung von Ausländern und Minderheiten getan. Zu diesem Schluss kommt die Kommission gegen Rassismus und Intoleranz des Europarats in einem Bericht, der an diesem Dienstag vorgestellt wird. Hauptschwächen sehen die unabhängigen Experten im deutschen Strafrecht und im Justizwesen. Sie fordern die Bundesregierung „dringend“ auf, rassistische Motive bei allgemeinen Verbrechen im Strafrecht besonders zu erwähnen und strafverschärfend zu berücksichtigen.
Wie bitte? Weiterlesen »
Abgelegt unter Europa, Gerechtigkeit, Moral | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 25. Mai 2009
Perikles
Seit einigen Tagen stelle ich fest, daß ich nicht schnell genug bin: Viele Themen werden inzwischen tsunamiartig von anderen Bloggern bearbeitet. Schön, das spart Zeit. Und es ist für mich befreiend. So sehe ich wenigstens, daß ich mit meiner Meinung nicht allein stehe. Das könnte mich natürlich auch mißtrauisch machen, aber ich bin nicht Oscar Wilde.
Was waren denn nun die Themen? Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft, Manieren, Parteien | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 19. Mai 2009
Prost Mahlzeit – das werden sich die Mitarbeiter von Porsche gedacht haben. Gerade noch hatte Porsche sich selbstbewusst Stück für Stück VW einverleibt, da wendet sich das Blatt: VW schluckt Porsche. Das ist auch wieder ein paar Tage her. Sofort hatte ich ein Bild im Kopf, aber es hat ein bißchen gedauert, bis es sich manifestiert hat…
„Auryn“ kennt nur, wer sich rechtzeitig an die „Unendliche Geschichte“ von Michael Ende erinnert, sonst sucht man sich zu Tode nach diesem Motiv. Dafür findet man schnell etwas anderes: Wenn nicht zwei sich gegenseitig fressen müssen, sondern eine Schlange oder ein Drache sich einfach nur selber in den Schwanz beißt, so hat dies ebenfalls einen Namen: Ouroboros (griechisch: Schwanzfresser, vgl. Wikipedia).
Weiterlesen »
Abgelegt unter Schnipsel | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 18. Mai 2009
Im Februar hatte ich mein Unbehagen geäußert, als durchsickerte, daß das BKA mit ausgewählten Providern einen Geheimvertrag zu schließen beabsichtigte. Inzwischen wissen wir alle ja viel mehr. Die Familienministerin hatte mit acht Providern diskutiert, mit fünfen davon ist es ihr gelungen, einen Vertrag zu schließen. Seither spricht sie nicht mehr von acht – sie spricht von „den großen Fünf der Providerszene“. Marketinghilfe für Willfährigkeit. Nun denn, so sei es, wir sind nicht eifersüchtig. Wir waren ja von vorneherein nicht eingeplant. Zum Thema Untauglichkeit der Sperren, Misstrauen gegenüber solchen staatlichen Maßnahmen und Zweifel an der Kompetenz gar mancher der handelnden Personen auf Regierungsseite wurde schon viel gesagt. Das sei hier nicht das Thema.
Es geht um diesen Vertrag. Weiterlesen »
Abgelegt unter Moral, Netzwelt | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 16. Mai 2009
Eine Zensur findet nicht statt. Das geht heute subtiler. Man braucht eine Drohkulisse, also eine Prise Nötigung, und einen Unternehmer, der sich beeindrucken läßt.
Was ist passiert? Da hat sich Thorsten Förster, ein Blogger, eine kleine nette Bildsatire ausgedacht. Damals wusste ich noch nichts von ihm, ich war nur über die Seite gestolpert und habe sie damals hier im Blog erwähnt. Im Vorfeld der Diskussionen um das berüchtigte Stoppschild des BKA fanden viele die Aktion sehr witzig, die Seite wurde auch von anderen erwähnt.
Viele fanden es auch mutig. Weiterlesen »
Abgelegt unter Moral, Netzwelt | 1 Kommentar »