Erstellt von svb am 23. Februar 2009
Man konnte kaum überhören,
was vielerorts geraunt wurde: Die Bundesrepublik Deutschland wird sozialistisch. Sag ich schon lange! ist man versucht zu rufen und denkt an Steuerdiskussionen, die munter das Klassenkampfvokabular längst überwunden geglaubter Zeiten hervorholen. Oder an die geplante und teilweise bereits vollzogene Enteignung der Minderheit der privat Krankenversicherten. Nah dran: „Enteignung“ ist tatsächlich die Ursache des Entsetzens, aber es geht um die Enteignung der widerspenstigen Aktionäre der Unglücksbank „Hypo Real Estate“.
Enteignung? Bei einer Bank, die tagtäglich neue Milliardenlöcher aufdeckt? Was will man denn da noch groß enteignen? Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft | Keine Kommentare »
Erstellt von svb am 16. Februar 2009
Verwirrende Dinge gehen vor sich. Dem Chaos Computer Club wurde angeblich irgendwie ein sehr brisantes Stück Papier zugespielt: Der Vertrag, den das BKA beabsichtige, mit „den Providern“ in Deutschland zu schließen, um endlich der Kinderpornographie ein Ende zu bereiten. Die Provider, die diesen Vertrag unterzeichnen, verpflichten sich, den Zugang zu Internetseiten zu verhindern, die in einer Liste stehen, die ihnen das BKA jeden Morgen um 10 Uhr übermittelt. Oder besser gesagt, jeden Morgen, an dem das BKA arbeitet, also an dem in Wiesbaden auch kein Feiertag ist. Bis 16 Uhr haben diese Provider dafür Zeit. Anstelle der Internetseiten wird auf eine sogenannte „Stoppseite“ verwiesen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft, Netzwelt | 8 Kommentare »
Erstellt von svb am 4. Februar 2009
Ob es eine gute Idee war, die Pius-Brüder wieder zu inkommunizieren? Oder wie auch immer das Gegenteil von Exkommunizieren heißt… Vielleicht auch Exexkommunizieren? Ja, also ob das eine gute Idee ist oder nicht, dazu könnte ich privat eine Meinung haben, öffentlich äußern werde ich sie sicher nicht. Es erscheint mir unangemessen. Wer nicht katholisch ist, aber dem Papst erklären will, wie man Gottes Stellvertreter auf Erden geben soll, ist doch einfach nur anmaßend. Und wer katholisch ist und meint, es besser zu können als der Papst, hat erst recht ein Problem.
Nun hat es dem Papst also gefallen, merkwürdige Menschen wieder in den Schoß von Mutter Kirche aufzunehmen. Weiterlesen »
Abgelegt unter Gerechtigkeit, Manieren, Moral | 1 Kommentar »
Erstellt von svb am 22. Januar 2009
Wo arbeiten die humorvollsten Menschen? Beim Fernsehen? Kaum – der Beweis wird täglich angetreten. In der Politik? Schon besser. Aber die wirklich lustigen Menschen arbeiten für die Steuerbehörden. Natürlich nicht in Deutschland. Aber in den USA. Dort gibt es eine Behörde mit dem harmlosen Namen „Internal Revenue Service“. Interner Umsatz-Dienstleister? Das ist ja schon der erste Witz – es handelt sich um die IRS, die oberste amerikanische Steuerbehörde.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Netzwelt, Steuern | 3 Kommentare »
Erstellt von svb am 8. Januar 2009
Im Spiegel stand es online:
CSU will Klagen gegen Kindergeschrei verbieten
Die CSU will künftig ausschließen, dass Geschrei von Kindern zum Gegenstand von Gerichtsprozessen wird. „Wir wollen gesetzlich klarstellen: ‚Kinderlärm‘ darf kein Grund für Nachbarschaftsklagen gegen Kindergärten, Spielplätze und ähnliche Einrichtungen sein“, heißt es in dem Entwurf für die Abschlusserklärung der CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth, die am Mittwoch dieser Woche beginnt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Gesellschaft, Kinder, Manieren | Keine Kommentare »