SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Kirschen essen

Erstellt von svb am 21. Dezember 2008

Die Erfindung des Automobils hatte bei allen Nachteilen auch einen Vorteil: zumindest ist die Zahl der Pferdediebstähle stark zurückgegangen. Trotzdem: Schön, wenn man jemanden kennt, mit dem man Pferde stehlen kann. Wenn man dann jemandem die Pferde gestohlen hat, dann ist vermutlich nicht mehr mit ihm gut Kirschen essen.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Sprache | Keine Kommentare »

Der Affenzahn

Erstellt von svb am 15. Dezember 2008

Verglichen mit dem Opel Manta ist ein Landrover Defender eher ein gemütliches Gefährt. Das liegt nicht nur an seiner Moto­r­i­­sie­rung, es liegt natürlich auch an seiner Straßenlage. Wer mit dem „Landy“ mit mehr als 80 km/h in die Kurve geht, hat einen Affen­zahn drauf.

Affenzahn? Woher kommt das Wort „Affenzahn“? Weiterlesen »

Abgelegt unter Sprache | Keine Kommentare »

Scheinheilmann

Erstellt von svb am 18. November 2008

Was es alles gibt:

Linke-Politiker stoppt Kampf gegen wikipedia.de

Wegen eines Wikipedia-Eintrags sah der Linke-Abgeordnete Lutz Heilmann sein Persönlichkeitsrecht verletzt – und ließ per Gericht die deutsche Startseite des Online-Lexikons sperren. Protest brandete auf, jetzt erklärt der Politiker den Streit für beendet: weil der Beitrag plötzlich in Ordnung sei.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt, Sprache | Keine Kommentare »

Schnipsel: Die Unschuldsvermutung

Erstellt von svb am 23. August 2008

Feuerwehr (LEGO)Im Radio war es zu hören, in den Zeitungen stand es auch:

Großbrand im Wohngebiet

(…) Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. In der dicken Rauchwolke, die schon vom Traifelberg aus zu sehen war, konnte der Messtrupp der Reutlinger Feuerwehr keine Schadstoffe nachweisen.(…)

Weiterlesen »

Abgelegt unter Schnipsel, Sprache | Keine Kommentare »

Manager

Erstellt von svb am 1. Juli 2008

Angela MerkelDa steht es, das Wort: Manager. Aber es soll heute nicht um Gehälter gehen oder um Moral. Heute wäre es interessant herauszufinden, woher dieses Wort wohl kommt. Vielleicht von Manège?

Weiterlesen »

Abgelegt unter Spass, Sprache | Keine Kommentare »