SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Autorenarchiv

Mehr Wert

Erstellt von svb am 23. Dezember 2008

Die Briten sind der Vorreiter – sie haben die Mehr­wert­steuer gesenkt, um schnell den Leuten mehr Geld in die Hand zu geben. Bei uns ist alles anders. Wir diskutieren noch. Kein Wunder, für Geld­ge­schenke ist kein An­laß, es wird ja nicht mehr gewählt in nächster Zeit. Nun, bei den Briten waren es auch nur lustige 2,5%. Ob das was ausmacht? 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Steuern | 2 Kommentare »

Kirschen essen

Erstellt von svb am 21. Dezember 2008

Die Erfindung des Automobils hatte bei allen Nachteilen auch einen Vorteil: zumindest ist die Zahl der Pferdediebstähle stark zurückgegangen. Trotzdem: Schön, wenn man jemanden kennt, mit dem man Pferde stehlen kann. Wenn man dann jemandem die Pferde gestohlen hat, dann ist vermutlich nicht mehr mit ihm gut Kirschen essen.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Sprache | Keine Kommentare »

Der Affenzahn

Erstellt von svb am 15. Dezember 2008

Verglichen mit dem Opel Manta ist ein Landrover Defender eher ein gemütliches Gefährt. Das liegt nicht nur an seiner Moto­r­i­­sie­rung, es liegt natürlich auch an seiner Straßenlage. Wer mit dem „Landy“ mit mehr als 80 km/h in die Kurve geht, hat einen Affen­zahn drauf.

Affenzahn? Woher kommt das Wort „Affenzahn“? Weiterlesen »

Abgelegt unter Sprache | Keine Kommentare »

Bopaboo!

Erstellt von svb am 14. Dezember 2008

Interessanter Ansatz: Was ist Ihnen lieber, jahrelang ins Gefängnis gehen oder ein bisschen Geld bekommen? Triviale Frage, klare Sache, wer so fragt, von dem nimmt man dann lieber doch kein Geld. Ein bißchen ist das in unserer Psyche begründet – je klarer der Fall zu sein scheint, desto misstrauischer wird man. Die Überlegung reduziert sich auf die Frage: wo ist der Haken?

Die Site www.bopaboo.com wirbt jedenfalls mit dem Slogan

stop illegally sharing and start legally selling!

Weiterlesen »

Abgelegt unter Netzwelt | Keine Kommentare »

Pendlerpauschale

Erstellt von svb am 10. Dezember 2008

BundesadlerEs war nicht zu übersehen:

Bundesverfassungsgericht kippt Kürzung der Pendlerpauschale

Das Bundesverfassungsgericht hat heute die umstrittene Kürzung der Pendlerpauschale als nicht mit dem Grundgesetz vereinbar erklärt. Darauf macht IHK-Steuerexperte Dr. Ralf Alefs aufmerksam. Es liege ein Verstoß gegen das Gebot der Gleichbehandlung vor. Damit können laut Alefs von den Berufspendlern wieder alle Fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnort mit einer Pauschale von 30 Cent pro Kilometer geltend gemacht werden. Das Bundesfinanzministerium hat heute bereits angekündigt, dass die alte Pendlerpauschale wieder gelten werde. Die Finanzämter sollen angewiesen werden, die von Amts wegen zu veranlassenden Rückzahlungen für das Jahr 2007 möglichst schon in den ersten drei Monaten des Jahres 2009 zu leisten.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit, Moral, Steuern | Keine Kommentare »