SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Archiv für die 'Moral' Kategorie

Absurdistan tritt der EU bei

Erstellt von svb am 28. April 2008

EU-FlaggeNeulich war dem Rundbrief der IHK zu entnehmen:

EU-Gericht untersagt Händlern Abnutzungsgebühr

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfen Unternehmen keine Abnutzungsgebühr mehr verlangen, wenn Kunden vor Ablauf der Gewährleistungsfrist mangelhafte Produkte zurückgeben. Darauf macht IHK-Rechtsexpertin Gertrud Oswald aufmerksam. Anlass war eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen gegen ein führendes deutsches Versandhaus. Nach Ansicht der Richter widerspricht die bislang in Deutschland zulässige Praxis, eine Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen zu verlangen, der EU-Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Europa, Gesellschaft, Moral | 1 Kommentar »

Marcus Licinius Crassus

Erstellt von svb am 26. April 2008

Marcus Licinius Crassus

Ovid sagt in seinen Metamorphosen:

copia nulla famem relevat; sitis arida guttur
urit, et inviso meritus torquetur ab auro
ad caelumque manus et splendida bracchia tollens
‚da veniam, Lenaee pater! peccavimus‘ inquit,
’sed miserere, precor, speciosoque eripe damno!‘

Das heißt auf Deutsch:

Mitten in Fülle bleibt sein Hunger; es brennt in der Kehle
Trockener Durst, und das leidige Gold ist verdienete Plage.
Da zum Himmel erhebt er die Händ‘ und die strahlenden Arme:
„Vater Lenaios, verzeih huldvoll! Wir frevelten“, sprach er,
„Aber erbarme dich mein und entreiß mich dem glänzenden Elend!“

Und wir sind mitten im Thema. Online liest man nämlich auf den Seiten der Tagesschau zur Debatte über Vorstandsgehälter und ­-ab­findungen:
Weiterlesen »

Abgelegt unter Gesellschaft, Moral, Parteien, Steuern | Keine Kommentare »

Nachrichtendienste

Erstellt von svb am 25. April 2008

BundesadlerWas ist der Nutzen von Geheimdiensten? Der landläufige Ansatz ist: Wenn man so betrunken ist, dass man nicht mehr nachhause findet, ruft man schnell den „Geh Heim“-Dienst. Etwas anderes tut der Geheimdienst nicht, denn das, was man sich sonst noch darunter vorstellen könnte, heißt Nachrichten­dienst, und das hat nichts mit geheim zu tun, wie man derzeit sehen kann.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Gesellschaft, Moral | 1 Kommentar »

Boykott

Erstellt von svb am 22. März 2008

Pierre Baron de CoubertinWer mich kennt, weiss, wie brennend mich passiver Sport interessiert, also Sport, der stattfindet, indem jemand anderes schwitzt und rennt und irgendwas wirft. Oder einwirft, in Form von Tabletten, Spritzen oder auch nur eigenem Blut. Die Betonung liegt auf „jemand anderes schwitzt“. Gut, vielleicht ist es Geld­ver­schwen­dung, dass mich das nicht interessiert, denn immerhin wird es auch von meinen Steuergeldern finanziert. Aber ich verkneife mir das, denn dafür gehe ich gerne in die Oper, und da gilt dasselbe. Weiterlesen »

Abgelegt unter Gesellschaft, Moral | Keine Kommentare »

Flugbereitschaft

Erstellt von svb am 16. März 2008

Rita SüssmuthGelegentlich fliegt ein Politiker mit der Flugbereitschaft des Deutschen Bundestags. Vermutlich nicht in jedem Fall, doch ziemlich häufig, wird er diesen Schritt bereuen. Jetzt traf es also Sigmar Gabriel, den Umweltminister, er bekommt Prügel von der Bild.

Man wirft ihm vor, er sei mit der Flugbereitschaft geflogen. Dem voraus ging eine dringende Bitte des Kanzleramts, dass er seinen Urlaub unterbrechen und mal schnell in Berlin vorbeischauen möge. Das schwarze Kanzleramt als Anstifter – ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Der wenig feine Bildzeitungskommentator, man verzeihe mir den Pleonasmus, nennt ihn Heuchler und  Moral-Apostel. Nun ja, das prallt vielleicht ab, denn der nämliche Kommentator nennt in seinem Artikel auch COein Gift. Der Naturwissenschaftler rauft sich die Haare. Weiterlesen »

Abgelegt unter Moral, Parteien | Keine Kommentare »