SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Betreuungsgeld

Erstellt von svb am 2. März 2008

Die Koalition hat wieder etwas beschlossen. Das scheint auffällig zu sein, denn die Welt jubiliert online „Pflege und Betreuungsgeld: Koalition arbeitet wieder“.

Der Stern schreibt etwas detaillierter:

Nach monatelangem Streit über das Betreuungsgeld für die Kindererziehung zu Hause hat sich die Regierung auf einen Kompromiss geeinigt. Zwar wird der nächste Bundestag nicht an den Kompromiss gebunden sein, aber Weiterlesen »

Abgelegt unter Kinder, Parteien, Zukunft | Keine Kommentare »

Halali – die Treibjagd ist eröffnet

Erstellt von svb am 16. Februar 2008

So steht es in der Süddeutschen:

Illegale Transfers nach Liechtenstein

Millionäre zittern vor Steuerfahndern

Weiterlesen »

Abgelegt unter Steuern | 2 Kommentare »

Warum Mindestlohn doch schlecht ist

Erstellt von svb am 14. Februar 2008

Wir haben gesehen, daß der kluge Unternehmer sich freut, wenn die Politik das Spielfeld beherrscht und eine Situation herstellt, wo jeder gleiche Chancen hat. Dazu bedarf es aber auch einer vollständig beherrschbaren Situation – und die liegt meist nicht vor. Der wirklich kluge Unternehmer nennt diesen Wunsch also eine Utopie – die Politik beherrscht das Spielfeld nämlich nie. Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Der kluge Unternehmer

Erstellt von svb am 8. Februar 2008

Der Unternehmer mag den Mindestlohn nicht. Wieder ein Akt staatlicher Bevormundung, öffentliche Einmischung in private(?) Verträge. Der kluge Unternehmer muss Mindestlohn aber doch gut finden, wie wir gestern gesehen haben. Sollte man meinen… Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »

Mindestlohn?

Erstellt von svb am 5. Februar 2008

Das Ergebnis des Nachdenkens war klar. Wer hat ein Interesse an Mindestlöhnen?     Weiterlesen »

Abgelegt unter Gerechtigkeit | Keine Kommentare »