SvB-Blog

Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat (Heinrich Heine)

  • Kategorien

  • Archive

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Top XVII

Archiv für die 'Kultur' Kategorie

Schlaum-Eier

Erstellt von svb am 7. August 2008

Ü-EiAktuelle AFP-Meldung:

Parlamentarier wollen Überraschungseier verbieten

Vor 3 Stunden
Berlin (AFP) — Überraschungseiern könnte offenbar das Aus drohen: Wie die Zeitung „Die Welt“ unter Berufung auf eine Empfehlung der Kinderkommission des Bundestages zu „Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für Kinder im Alltag“ berichtet, soll jegliche Kombination aus Nahrungsmitteln und Spielzeug verboten werden. „Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielzeug und Nahrungsmitteln“, sagte die Bundestagsabgeordneten der Kinderkommission Miriam Gruß (FDP) der Zeitung. Neben dem Überraschungsei müssten ihrer Ansicht nach auch Cornflakes mit Spielzeug verboten werden.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Europa, Gesellschaft, Kultur | Keine Kommentare »

Manager

Erstellt von svb am 1. Juli 2008

Angela MerkelDa steht es, das Wort: Manager. Aber es soll heute nicht um Gehälter gehen oder um Moral. Heute wäre es interessant herauszufinden, woher dieses Wort wohl kommt. Vielleicht von Manège?

Weiterlesen »

Abgelegt unter Spass, Sprache | Keine Kommentare »

Das Beta

Erstellt von svb am 26. Juni 2008

SZSchon erstaunlich, welche Emotionen ein einfacher, unschuldiger Buchstabe auslösen kann. Das sogenannte „scharfe s“ hat einen großen Bruder bekommen. Siehe Welt online:

Jetzt beginnt die GROSSE Zukunft für das große ß

Wer immer mit Spaß, Preußen, Fußpflege oder Grußkarten zu tun hat, kann sich freuen. Die deutsche Sprache bekommt einen neuen Buchstaben. Denn das ß gab es bisher nicht als Großbuchstaben. Jetzt ist die internationale Normierung fertig – und die Computerhersteller können ihre Tastaturen ändern.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Kultur, Sprache | 4 Kommentare »

Deutschland, Deutschland…

Erstellt von svb am 23. Juni 2008

Bei der WM 2006 nahm man es zum ersten Mal wahr: Fahnen schmücken ungemein. Ich entstamme noch einer Generation, deren Eltern auf Fahnen nachgerade panisch reagierten. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, auf mein Auto eine Fahne zu montieren. Das macht vielleicht der Bundespräsident, und auch das nur bei höchstoffiziellen Anlässen.

Ganz anders meine Kinder: „Papa, wieso haben wir keine Fahne auf unserem Auto?“. Peer pressure unter Sechsjährigen. Wenn wir es ins Halbfinale schaffen, kaufe ich so ein Ding und dann fahre ich mit Fahne, das habe ich meinen Kindern versprochen. Ein kleiner Dämon flüstert: Hoffentlich gewinnen die Türken.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Fernsehen | 1 Kommentar »

You kill me

Erstellt von svb am 16. Juni 2008

You Kill MeGerade im Kino gesehen: You kill me. Ein höchst sonderbarer, surrealistischer und streckenweise rasend komischer Film. Ben Kingsley ist einer der besten Schauspieler aller Zeiten, und hier darf er es mal wieder beweisen. An seiner Seite Téa Leonie, eben­bürtig, glaubwürdig. So verrückt wie nötig und so normal wie möglich.

Die Handlung klingt unglaubwürdig, und das ist auch schon einer der Gründe, wieso dieser Film so reizvoll ist. Frank (Ben Kingsley) ist von Beruf Auftragskiller für die polnische Mafia von Buffalo. Außerdem ist er Alkoholiker. Aus diesem Grund versagt er immer häufiger bei der Arbeit. So überlebt außerplanmäßig auch O’Leary, der Chef der irischen Mafia vor Ort, üble Konkurrenz, gespielt von Dennis Farina. Der sieht zwar nicht sonderlich irisch aus, eher italienisch, aber Mafia ist Mafia, und nach kurzem Stutzen erkennt man in dem Schauspieler den unsympathischen Polizisten aus „Law and Order“ wieder und wünscht sich, Frank würde noch einmal seinen Job richtig machen.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Film, Kultur | Keine Kommentare »